Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

jm etw vorsetzen

См. также в других словарях:

  • vorsetzen — V. (Aufbaustufe) etw. nach vorne bringen Beispiele: Kannst du die Kiste nicht noch ein Stück vorsetzen? Das Kind setzte sein Bein vorsichtig vor …   Extremes Deutsch

  • vorsetzen — vor||set|zen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas vorsetzen nach vorn setzen, vorwärtssetzen 2. etwas vorsetzen vor etwas setzen 3. jmdm. etwas (zu essen, zu trinken) vorsetzen etwas vor jmdn. hinstellen, jmdm. etwas anbieten ● wir müssen unserem… …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • Objekt — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Sache; Gegenstand; …   Universal-Lexikon

  • aufkochen — auf|ko|chen [ au̮fkɔxn̩], kochte auf, aufgekocht: a) <itr.; hat zum Kochen kommen und kurz aufwallen: die Suppe, das Wasser aufkochen lassen; die aufkochende Milch. Syn.: ↑ aufquellen, ↑ blubbern, ↑ brodeln, ↑ kochen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • bieten — anbieten; andienen; zeigen; feilbieten; bereitstellen; bereithalten; zur Verfügung stellen; offerieren; aufweisen; innehaben; besitzen; …   Universal-Lexikon

  • auffahren — rammen; herumschreien; blöken (derb); aufbrausen; brüllen * * * auf|fah|ren [ au̮ffa:rən], fährt auf, fuhr auf, aufgefahren: 1. <itr.; ist während der Fahrt gegen bzw. auf ein Auto fahren, das vor einem fährt: auf einen Lastwagen auffahren.… …   Universal-Lexikon

  • Bieten — Angebot; Vorschlag; Gebot; Anbot (österr.); Präsentation (fachsprachlich); Offerte * * * bie|ten [ bi:tn̩], bot, geboten: 1. a) <tr.; hat zur Verfügung, in Aussicht stellen: jmdm …   Universal-Lexikon

  • Ausfall — Störfall; Betriebsstörung * * * Aus|fall [ au̮sfal], der; [e]s, Ausfälle [ au̮sfɛlə]: 1. das Ausfallen (1): der Ausfall der Zähne, der Haare. Syn.: ↑ Verlust. Zus.: Haarausfall. 2. a) das Ausfallen (2 a); Einbuße: ein Ausfall des Verdienstes, der …   Universal-Lexikon

  • Zuspeise — Zu|spei|se 〈f. 19; veraltet〉 = Zukost * * * Zu|spei|se, die; , n (österr., sonst veraltet): zu etw. anderem gereichte Speise, Beilage: Reis als Z. * * * Zu|spei|se, die; , n: a) (österr., sonst veraltet) zu etw. anderem gereichte Speise, Beilage …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»